Festkochend

  • Die Kartoffelsorte Ditta

    Die festkochende Kartoffelsorte Ditta kommt aus Deutschland. Sie ist langoval und hat eine hellgelbe Fleischfarbe. Die Knollengröße der Ditta ist Normalsortierung (Ø 35-55mm) und ihre Schale ist leicht rau. Die Ditta wurde 1991 zugelassen. Sie reift mittelfrüh und als festkochende Kartoffelsorte ist sie ideal für Bratkartoffeln, Gratin, Kartoffelsalat, Ofenkartoffeln, Pellkartoffeln, Salzkartoffeln, Wilde Kartoffeln.

  • Die Kartoffelsorte Belana

    Die festkochende Kartoffelsorte Belana kommt aus Deutschland. Sie ist oval und hat eine gelbe Fleischfarbe. Die Knollengröße der Belana ist Kleinfallend (Ø 20-35mm) und ihre Schale ist feinschalig, rauhschalig. Die Belana wurde 2000 zugelassen. Sie reift früh und als festkochende Kartoffelsorte ist sie ideal für Beilagenkartoffel, Salatkartoffel, Bratkartoffel, Ofenkartoffel, Pellkartoffeln, Pommes.

  • Die Kartoffelsorte Aktiva

    Aktiva ist eine wohlschmeckende Speisekartoffel der frühen Reifegruppe. Sie hat eine geringe Neigung zur Verfärbung nach dem Kochen. Die Kartoffelsorte Activa stammt aus dem Herkunftsland Niederlande. Die Reifezeit der Sorte ist mittelfrüh. Activa wurde 1990 erstmals zugelassen.

  • Die Kartoffelsorte Weinberger Schloßkipfler

    Die festkochende Kartoffelsorte Weinberger Schloßkipfler kommt aus Österreich. Sie ist hörnchenförmig und hat eine hellgelbe Fleischfarbe. Die Knollengröße der Weinberger Schloßkipfler ist und ihre Schale ist gelb. Die Weinberger Schloßkipfler wurde 1962 zugelassen. Sie reift mittelfrüh und als festkochende Kartoffelsorte ist sie ideal für Pellkartoffeln, Bratkartoffeln, Kartoffelsalat, Salzkartoffeln. Ideal zu Spargel.