Die Kartoffelsorte Sarpo Mira
Die mittelspäte Sorte hat lange, ovale und hellrote Knollen. Das hellgelbe Fleisch zeichnet sich durch den fruchtigen Geschmack aus. Die vorwiegend festkochende Kartoffel ist beliebt als Salzkartoffel, Pellkartoffel oder Salatkartoffel. Sarpo Mira besitzt eine hohe Resistenz gegen Krautfäule.
Die Kartoffelsorte Rote Emmalie
Die Kartoffel Rote Emmalie hat längliche Knollen und ist eine frühreife Sorte. Ihre Schale ist glatt und auffällig satt rot gefärbt. Die vorwiegend festkochenden Kartoffeln bilden mit ihrem würzigen Geschmack eine gute Grundlage als Salatkartoffel und Pellkartoffel oder aber als rosarote Gnocchi.
Die Kartoffelsorte Roseval
Die festkochende Kartoffelsorte Roseval kommt aus Frankreich. Sie ist langoval und hat eine gelbe Fleischfarbe. Die Knollengröße der Roseval ist und ihre Schale ist rosa rot. Die Roseval wurde 1950 zugelassen. Sie reift mittelfrüh bis spät und als festkochende Kartoffelsorte ist sie ideal für Grillkartoffel, Kartoffelsalat.
Die Kartoffelsorte Rosa Tannenzäpfle
Die mittelspäte Kartoffelsorte hat hörnchenförmige Knollen. Ihre Schale ist rosa. Das festkochende Fruchtfleisch besitzt eine gelbe Färbung. Rosa Tannenzapfen schmecken sehr würzig. Die Kartoffeln werden auch „Pink fir Apple“ genannt und eignen sich Pellkartoffeln und für Salate.
Die Kartoffelsorte Rode Erstling
Diese frühe Kartoffelsorte hat auffällig rote, runde Knollen. Das Fruchtfleisch ist gelb. Ihr Geschmack zeichnet sich durch eine besondere cremige Note aus. Die vorwiegend festkochenden Kartoffeln sind auch als „Red Duke of York“ bekannt. Sie sind geeignet für Salzkartoffeln und Kartoffelbrei.
Die Kartoffelsorte Red Sonia
Bei Red Sonia handelt es sich um eine sehr frühe Kartoffelsorte. Ihre Knollen sind oval und haben eine auffällige rote Schale. Das hellgelbe Fruchtfleisch schmeckt sehr würzig. Die vorwiegend festkochende Red Sonia Kartoffel eignet sich hervorragend als Backkartoffel und für Kartoffelbrei.
Die Kartoffelsorte Quarta
Die vorwiegend festkochende Kartoffelsorte Quarta kommt aus Deutschland. Sie ist rund und hat eine zitronengelbe Fleischfarbe. Die Knollengröße der Quarta ist Normalsortierung (Ø 35-55mm) und ihre Schale ist feinschalig mit roten Augen. Die Quarta wurde 1979 zugelassen. Sie reift mittelfrüh bis spät und als vorwiegend festkochende Kartoffelsorte ist sie ideal für Gratin, Pellkartoffeln, Salzkartoffeln, für…
Zur KartoffelsorteDie Kartoffelsorte Pink Gipsy
Pink Gipsy ist eine frühe bis mittelfrühe Sorte. Ihre langovalen Knollen besitzen eine gelbrote Schale, die auffällt. Das vorwiegend festkochende und gelbe Fruchtfleisch verfügt über einen sehr angenehm feinen Geschmack. Pink Gipsy eignet sich für Salzkartoffeln und Backkartoffeln.
Die Kartoffelsorte Odenwälder Blaue
Als mittelspäte Kartoffelsorte mit runden Knollen und einer dunkelblauen Schale besitzt sie ein hellgelbes Fruchtfleisch. Die mehlig kochenden Kartoffeln haben einen guten würzigen Geschmack. Sie eignen sich als Salzkartoffeln, als Backkartoffeln und für Kartoffelbrei.
Die Kartoffelsorte Nicola
Nicola ist eine sehr bekannte Kartoffelsorte. Lang und oval, sortentypisch gelb, schmeckt Nicola in Kartoffelsalaten, als Pellkartoffel und sogar als Salzkartoffel sehr gut. Diese Sorte ist eine der mittelfrühen Kartoffelsorten. Übrigens war die Nicola die Kartoffel des Jahres 2016.
Die Kartoffelsorte Monique
Die festkochende Kartoffelsorte Monique kommt aus Zypern. Sie ist langoval bis lang und hat eine gelbe Fleischfarbe. Die Knollengröße der Monique ist Normalsortierung (Ø 35-55mm) und ihre Schale ist glatte helle Schale, sehr ansprechend. Die Monique wurde 1983 zugelassen. Sie reift früh und als festkochende Kartoffelsorte ist sie ideal für Bratkartoffeln, Kartoffelsalat, Pellkartoffeln, Salzkartoffeln, Spargelgerichte,…
Zur KartoffelsorteDie Kartoffelsorte Mayan Gold
Als mittelfrühe Sorte mit länglichen Knollen und typisch gelber Färbung ist Mayan Gold eine sehr feine Kartoffelart. Durch ihre cremige aber dabei trotzdem angenehm trockene Textur mit dem leicht nussig süßen Aroma ist Mayan Gold die hervorragende Backkartoffel und Kartoffelpufferkartoffel.
Die Kartoffelsorte Marabel
Eine frühe Kartoffelsorte ist die Marabel. Sie hat ovale und schöne gelbe Knollen. Ihr gelbes Fleisch ist angenehm aromatisch und hervorragend geeignet für Pellkartoffeln, Rösti, Bratkartoffeln, Kartoffelecken und Salzkartoffeln. Diese Kartoffel wird von Juli bis Oktober geerntet.
Die Kartoffelsorte Mandelkartoffel
Mandelkartoffeln sind eine mittelspäte Sorte und verfügen über kleine, mandelähnliche Knollen in einer gelben Färbung. Eine andere Bezeichnung für sie ist auch „Puikula“. Sie haben einen sehr cremigen Geschmack, was sie zu einer beliebten Pellkartoffel macht. Sie sind vorwiegend festkochend.
Die Kartoffelsorte Linda
Die festkochende Kartoffelsorte Linda kommt aus Deutschland. Sie ist länglich oval und hat eine sehr gelbe Fleischfarbe. Die Knollengröße der Linda ist Normalsortierung (Ø 35-55mm) und ihre Schale ist gelb . Die Linda wurde 2020 zugelassen. Sie reift spät und als festkochende Kartoffelsorte ist sie ideal für Backkartoffeln, Bratkartoffeln, Gratin, Kartoffelsalat, Ofenkartoffeln, Pellkartoffeln, Salzkartoffeln, Wilde…
Zur Kartoffelsorte